Logodesign: Warum dein Logo mehr sein sollte als nur ein hübsches Symbol
- Elena Perschall
- 8. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Ein Logo ist wichtig.
Was viele unterschätzen: die vielen verschiedenen Einsätze eines Logos – und was passiert, wenn es dafür nicht gemacht wurde.
Gerade zu Beginn greifen viele Selbstständige auf schnelle Lösungen zurück – ein DIY-Logo oder eines aus dem Bekanntenkreis. Verständlich: Zeit und Budget sind knapp, das Business steht noch am Anfang und der Fokus liegt auf ganz anderen Dingen. Über ein stimmiges Logodesign wird nicht nachgedacht. Doch früher oder später kommt der Moment, in dem du denkst:
„Irgendwie funktioniert mein Logo nicht mehr. Es ist zu klein, verpixelt oder gefällt mir einfach nicht mehr. Und der Konkurrent aus der Nachbarsstraße sieht irgendwie fast genauso aus... was macht ich denn jetzt?“
Was gutes Logodesign leisten muss
Ein starkes Logo sollte:
✔ Wiedererkennung schaffen
✔ zu dir und deinem Business passen
✔ vielseitig einsetzbar sein
✔ professionell wirken
Was es aber nicht sein sollte:
✘ unflexibel
✘ unskalierbar
✘ nicht durchdacht
✘ austauschbar
Ein schlecht gestaltetes Logo kann dich langfristig viel Geld und Nerven kosten z. B. bei Druckproblemen, fehlerhaften Darstellungen auf Social Media oder einem Auftritt, der dir irgendwann nicht mehr entspricht.
Ein Beispiel aus meiner Praxis
Mein Kunde Jannik, Inhaber eines Betriebs für Garten- und Landschaftsbau, kam ursprünglich wegen eines Flyers zu mir. Er wollte etwas Modernes, doch schon beim ersten Gespräch wurde klar: Er war nie ganz zufrieden mit seinem bisherigen Logo. Unsere Unterhaltung entwickelte sich schnell zu einer spannenden Diskussion über die Möglichkeiten eines Logo-Redesigns.
Vorgeschichte
Das ursprüngliche Logo wurde von einem Bekannten erstellt. Es gab nur eine einzige Version, diese war weder responsiv, skalierbar noch anpassbar. Jannik hatte es bereits auf seinen Firmenwagen, Kleidung und Printprodukten genutzt.
Doch im Alltag wurde das Logo zunehmend zum Hindernis: Druckereien taten sich schwer mit dem Format, Folierungen am Fahrzeug waren kompliziert und kostspielig und das Logo wirkte nicht mehr zeitgemäß, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz.
Er entschied sich für ein Redesign und damit für einen mutigen Schritt nach vorn!
Dabei war für uns eines wichtig! Das neue Logo sollte für Bestandskunden wiedererkennbar bleiben, gleichzeitig aber modern, responsiv und ansprechend für die Zukunft gestaltet werden. Vor allem sollte es sein traditionelles Handwerk widerspiegeln.
Das neue Logo: modern, responsiv, wiedererkennbar
Ich übernahm die stärksten Elemente des alten Logos und entwickelte sie weiter. Eine passende und harmonische Farbwelt durfte auch nicht fehlen. Nachdem ich ihm ein Logo-Fresh-Up geliefert hatte, folgte direkt der Flyer.
Jetzt hat er ein flexibles, responsives Logo, das überall funktioniert. Natürlich muss er das Logo jetzt nach und nach auf allen Medien austauschen. Aber das ist der Preis dafür, es beim zweiten Mal richtig zu machen. Jannik war so begeistert von seinem neuen Logo, dass er gleich darauf neue Firmenkleidung bestellte.
Ein kleines Symbol das anfangs so unwichtig erschien, hat schlussendlich dazu geführt, dass er seine Außenwahrnehmung dem Umständen entsprechend gestaltet hat oder einfach gar nicht. Plötzlich war sein Außenauftritt nicht mehr mühsam, sondern eine echte Freude.
Flyer gestalten? Kein Problem mehr und alles andere auch!
Ein großartiges Projekt, das mir viel Freude bereitet hat und das Jannik nun endlich ein Logo bietet, mit dem er zu 100 % zufrieden ist.
Fazit
Ein Logo scheint am Anfang „nur ein kleines Detail“ zu sein. Doch es ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kund:innen von dir bekommen.
Wenn dein Logo unflexibel ist, falsch wirkt oder einfach nicht zu dir passt – wirst du es früher oder später neu machen müssen.
Überleg dir gut, ob du dein Business mit einem selbstgemachten und schnellen Logo starten willst. Die Freude an deinem professionellen Logo, das sich wirklich nach dir anfühlt und dir Spaß bereitet, wird dir so möglicherweise entgehen. :)
Kommentare